
Save the Date: Vortragsabend mit Ingrid Ripka in Köln am 4. November um 19:00 Uhr in der Melanchthon Akademie Köln
„Der alte jüdische Friedhof in Thessaloniki, Entstehung, Bedeutung und Zerstörung und sein Pendant in Köln-Raderberg“
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Geschichte der blühenden, jüdischen Gemeinde von Thessaloniki, den „Sephraditen“ im Laufe des letzten Jahrhunderts anhand des Schicksals des jüdischen Friedhofes dort und zieht Parallelen zum jüdischen Friedhof in Köln, Stadtpartnerin von Thessaloniki. Der Aspekt der parallelen Betrachtung ist neu, wenig erforscht und könnte die Inspiration sein für zukünftige, gemeinsame, historische und kulturelle Projekte in beiden Städte.
Zur Referentin:Ingrid Ripka ist geboren und aufgewachsen in Westfalen. Nach dem Abitur absolviert sie Ihr Studium an der PH Bielefeld. Von 1987-1996 unterrichtete sie an der Deutschen Schule in Thessaloniki. In dieser Zeit arbeitete sie in der Evangelischen Gemeinde und bleibt engagiert über das Ende ihrer Dienstzeit hinaus bis heute. Seit über fünf Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Geschichte der Deutschen in Thessaloniki. Im Jahre 2020 erschien die erste Auflage Ihres Buchs über die Evangelischen Kirche Deutscher Sprache in Thessaloniki anlässlich des 125jährigen Bestehens. Sie lebt heute abwechselnd in Köln und Thessaloniki.